Home / Archivieren nach Kategorie "Tips für die Brandung"

Archive

Tips und Tricks für das Brandungsangeln

Brandungsangeln 2023

Moin liebe Arctic-Sea-Freunde, so langsam geht’s wieder mit dem Brandungsangeln los! Die vergangenen Tage und Wochen wurden genutzt, um das ganze Gerät mal wieder auf Vordermann zu bringen. Am Sonntag ging es also endlich mal wieder in die Brandung! Am Wasser angekommen, waren die Ruten schnell montiert und das Dreibein samt Ködertisch ausgerichtet.   Heute…

Unser neues Teammitglied

Mit Freuden darf ich euch heute unser neues Teammitglied  vorstellen. Fabian Saggau hat seine Startzeit genutzt und dem Team gezeigt was in ihm steckt und welche Bereicherung er für das Team ist. Die Zeit  konnten beide Seiten nutzen sich kennen zu lernen und die gemeinsamen Schnittmengen ausloten. Es stehen viele neue Herausforderungen für Fabi an….

Tronixpro „Cobra GT“ Serie

Die Marke Tronixpro und ihre Rutenserie „Cobra GT“ sind mittlerweile ein fester Bestandteil in der deutschen Brandungsangler Szene. Das Unternehmen Tronixpro aus West Sussex ist mittlerweile weit über die Grenzen Englands bekannt für Ihr top Equipment für das Meeresangeln. Ob Ruten- oder Rollenserien, aber auch Vorfach Materialien oder Taschen, bei Tronixpro steht die Qualität aller…

Tronixpro Team Germany Gewinnen die German Open 2022

Hamburg/Fehmarn Das Team Tronixpro Germany bestehend aus Christian Kröger, Moritz Voß, Michael Siegmund und den beiden Arctic Sea Teamanglern Thomas Fischer und Sascha Hausmann gewinnt die German Open 2022 nach einer spektakulären Aufholjagd am zweiten Tag. Wie jedes Jahr trafen sich die besten Teams aus Deutschland, um sich im Brandungsangeln zu messen. Nach dem ersten…

Der Anfang ist gemacht

Den Angelschein bestanden, die erste Ausrüstung gekauft und die erste Fahrt an die Ostsee erfolgreich gestaltet, …  aber der Reihe nach: Als mich Michael beim Sport in unserem Gym ansprach, ob ich nicht „der Angler“ hier sei, sagte ich: „Naja ab und zu fange ich mal einen Fisch.“ Durch diesen Spruch war das Eis zwischen…

„Herbst-Saisonauftakt“ Fehmarn

Am vergangenen Mittwoch war es endlich soweit, für mich stand das Erste Herbst- Brandungsangeln an der Ostsee auf dem Programm. Nach einer kurzen Überlegung wo es hin gehen sollte, entschied ich mich trotz nicht optimalen Bedingungen für eine „Saisonauftakt“ auf der schönen Ostsee Insel Fehmarn. Altenteil sollte mein Ziel sein. Der Strand, welcher vor einigen…

14. Brandungs-Cup 2022

Moin moin, ich habe mich am Samstag auf den Weg Richtung Eckernförde gemacht. Dort stand der 14. Hagebaumarkt Brandungs-Cup auf dem Programm. Veranstaltungslokal war der Gasthof „Grüner Jäger“ in Altendorf bei Eckernförde. Nachdem sich alle Teilnehmer gegen 13 Uhr registriert hatten, wurden die Sektoren und Startplätze zugewiesen. Sektor A: Ludwigsburg Sektor B: Karlsminde Sektor C:…

Auf gute Zusammenarbeit 

 Trotz der Krise die uns alle beherrscht, schmieden wir weitere Partnerschaften. Wir freuen uns, mit der Angelboxx aus Hammoor einen weiteren Partner an unserer Seite zu haben. Dieser Angelladen auf dem Weg zur Ostsee ist immer einen Abstecher wert – Hammoor liegt nur unweit der A1 Abfahrt Bargteheide. Hier findet ihr alles was das Anglerherz…

Saisonauftakt „Hohenfelde“

Am Sonntag hat es mich bei bestem Brandungswetter wieder an die Ostseeküste gezogen.     Bei leicht bewölktem Himmel, Sonnenschein – 14°C und ordentlich Wind aus West bis Nordwest war ich guter Dinge. Während ich meinen Platz aufbaute, trafen nach und nach weitere Brandungsangler ein, sodass sich der Strand in Hohenfelde so langsam füllte. Die…

Fehmarn war wieder eine Reise wert

In den ersten 10 Jahren meiner Zeit als Brandung/Meeresangler war die Insel Fehmarn der Hotspot in Sachen Fische. Klar, war dort der Dorsch die vorherrschende Fischart und die „Platt“ Fische waren nur der Beifang. Nachdem die Dorschbestände immer weiter geschrumpft sind und wir eine Umkehr bekommen haben, das der Dorsch jetzt der Beifang ist, hat…

1 2

Diese Webseite verwendet Cookies! Für eine uneingeschränkte Nutzung aller Funktionen der Webseite, eine bestmögliche Funktionalität und Verwenden der sozialen Medien für Werbezwecke empfehlen wir, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren. Durch den Einsatz von Cookies von sozialen Medien und Werbecookies von Drittanbietern besteht Zugirff auf Social-Media-Funktionen und personalisierte Werbung. Weiter Informationen zu den Cookies, Cookie-Einstellungen und der Verarbeitung personenbezogener Daten stehen in den Datenschutzbestimmungen. Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfolgt über klicken der "Cookie akzeptieren"-Schaltfläche.