Moin liebe Arctic-Sea-Freunde, so langsam geht’s wieder mit dem Brandungsangeln los! Die vergangenen Tage und Wochen wurden genutzt, um das ganze Gerät mal wieder auf Vordermann zu bringen. Am Sonntag ging es also endlich mal wieder in die Brandung! Am Wasser angekommen, waren die Ruten schnell montiert und das Dreibein samt Ködertisch ausgerichtet. Heute…
Vor Zwei Wochen hatte ich die Möglichkeit das Active Target für kurze Zeit an Bord, um die Einsatzzwecke für die Ostsee bzw. das Meer zu testen. Leider ließ das Wetter sehr zu wünschen übrig und so hieß es den abwanderden Heringen in der Schlei nachzustellen. Ich Montierte den Active Target Geber mittels einer Geberstange an…
Thomas ist nun ein festes Mitglied unserer Truppe und wir sind jetzt viel zusammen an der Küste. Dieses Wochenende haben wir uns nicht nur getroffen, um schöne Stunden am Meer zu verbringen, uns über die Vergangenheit und Zukunft zu unterhalten… Nein, natürlich auch um die neuen „Arbeitsgeräte“ von Thomas zu testen. Die zweigeteilten Tronixpro Cobra…
Ja, im letzten Blogbericht habe ich auch einen Seelachs (Köhler) gefangen. Doch diese zwei, die mein Kumpel Wolfgang und ich am Pfingstwochenende gefangen haben, sind doch eine andere Klasse. Aber ich möchte von Beginn an erzählen.Es war Freitag Abend am Pfingstwochenende und wir beschlossen noch eben in den Sonnenuntergang zu angeln. Die Dorschfänge waren o.k….
Dahme, der Strand ist bei Brandungsanglern schon länger ein Begriff und immer eine Reise wert. Gerade wenn die Bedingungen so gut sind, wie am vergangenen Wochenende. Der Wind wehte aus SSO mit 4 Bft., die Sonne schien den ganzen Tag und auch in der Nacht sollte es trocken bleiben. Also haben wir unsere Sachen gepackt…
Wir sitzen gerade gemütlich am Kamin und lassen den Tag revue passieren. Heute Morgen ging es um 11:00Uhr aufs Wasser, um den ersten Angeldurst zu stillen. Gleich die erste Drift und das erste Plateau an der Trondheimsleia, verschaffte uns das geplante Abendessen. Mehrere schöne Pollacks stiegen auf die leichten Spinnruten ein und sorgten für richtig krasse Drills.
Wir sind endlich in Hammarvik angekommen. Hammarvik liegt auf der Festlandseite gegenüber Smöla und Hitra. Ein kleiner Feldweg führt von der Straße direkt zum Haus, welches direkt in einer wunderschönen Umgebung am Wasser liegt.